-
Seit Sommer preschen die ersten E-Scooter der beliebten Rennsport-Marke Red Bull Racing durch die Straßen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Jetzt gibt es neu ein Modell für jedes Terrain.
Vor allem in jüngeren Zielgruppen sind sie als Fortbewegungsmittel beliebt: Vor vier Jahren in Deutschland zugelassen, eroberten Tretroller mit Elektroantrieb, sogenannte E-Scooter, unsere Straßen. Sie gelten als umweltfreundlich und flexibel, da sie aufgrund ihres Faltmechanismus überallhin mitgenommen werden können. Auch von Red Bull Racing sind seit Juni E-Scooter im markanten Bullen-Design erhältlich. Im Straßenverkehr oder auf Reisen sollen sie für maximale Mobilität und Fahrspaß sorgen. Nun launcht die Elektro Mobile Deutschland GmbH als Generalvertrieb das Top-Modell, den Red Bull Racing E-Scooter RS 1200 AT.
Bullenalarm
Der Red Bull Racing E-Scooter RS 1200 AT besticht durch sein bulliges Exterieur und seine Leistungsfähigkeit: Er verfügt über einen kräftigen 500 Watt Heckmotor mit 1000 Watt Peakleistung, der in drei Unterstützungsstufen zugeschaltet werden kann. Steigungen bis zu 33 Prozent sind damit keine Herausforderung. Mit 960 Wattstunden und einer Reichweite von bis zu 60 Kilometer ist der Bolide außerdem mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet. Die fette 13 Zoll Bereifung sowie Federgabel und Stoßdämpfer sorgen für Action abseits befestigter Straßen. Für eine reaktionsschnelle Bremsleistung gibt’s Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad. Das große Display ist zentral und gut lesbar am Lenker positioniert. Bei Bedarf lässt sich der bullige E-Scooter auch binnen Sekunden zusammenklappen und in der Wohnung, im Büro oder zum Transport verstauen.Variantenvielfalt
Wer E-Scooter mit den roten Bullen auf deutschen Straßen fahren möchte, der muss sich jedoch für eines der anderen Modelle entscheiden wie den Red Bull Racing E-Scooter RS 900 oder RS 1000 – das Top-Modell RS 1200 AT besitzt nämlich keine Straßenzulassung für Deutschland. Nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Zulassungsbedingungen in den Ländern gibt es die Red Bull Racing E-Scooter entsprechend in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Der UVP liegt zwischen 1.099 Euro und 1.199 Euro, das Top-Modell RS 1200 AT kostet 2.999 Euro. Über die Elektro Mobile Deutschland GmbH und deren Vertriebspartner sind die Red Bull Racing E-Scooter im deutschsprachigen Raum erhältlich.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Elektro Mobile Deutschland GmbH
Frau Astrid Altensen
Robert-Bosch-Str. 16
77656 Offenburg
Deutschlandfon ..: +49 781 970 570 18
web ..: https://www.emd.de/
email : presse@emd.deÜber Red Bull Racing E-Scooter:
Red Bull Racing steht für außergewöhnliche Leistung, Begeisterung und einen grenzenlosen Siegeswillen. Red Bull Racing E-Scooter kombinieren Automobil-Design und das Know-how aus der Welt der Elektromobilität. Im Straßenverkehr oder auf Reisen sollen die Red Bull Racing E-Scooter mit verschiedenen Ausstattungsvarianten für maximale Mobilität und Fahrspaß sorgen.
Alleiniger Generalvertrieb mit langjährigem Exklusivvertrag für Red Bull Racing E-Scooter in Deutschland und anderen Ländern ist die Elektro Mobile Deutschland GmbH mit Sitz in Offenburg. Das Sortiment des Spezialisten für Kooperationspartner-Marketing und Fulfillment umfasst neben E-Scooter auch E-Bikes der Kategorien Mountain, Trekking, Folding, Urban, City sowie E-Roller. Vielfältiges Zubehör, Ersatzteile und ein mobiler Kundenservice runden das Portfolio ab.Pressekontakt:
Elektro Mobile Deutschland GmbH
Frau Astrid Altensen
Robert-Bosch-Str. 16
77656 Offenburgfon ..: +49 781 970 570 18
web ..: https://www.emd.de/
email : presse@emd.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Die Bullen sind los: Das Top-Modell von Red Bull Racing E-Scooter ist jetzt erhältlich
auf Presseverteiler publiziert am 16. November 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 13 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Die Bullen sind los: Das Top-Modell von Red Bull Racing E-Scooter ist jetzt erhältlich
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 3 Sekunden
Presseartikel-ID 80337
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Green Shift unterzeichnet Abkommen hinsichtlich Verkauf seines Projekts Berlin in Kolumbien
- Festliche Dosen von ADV PAX Lutec – 10% Rabatt bis 14.12.
- Wertpapierhandel durch unabhängige nicht geschäftsführendere Direktoren
- Century Lithium berichtet über die Fortschritte auf Ihrer Lithium-Gewinnungsanlage in Nevada
- Uranium Energy Corp. legt Quartalsbericht für das Geschäftsjahr 2024 Q1 vor
- Nicola gibt einen Rückblick auf das Jahr 2023
- Wird KI die Versicherungsberatung ersetzen?
- IfKom: KI-Gesetz muss zügig in Kraft treten!
- First Phosphate und Ultion Technologies unterzeichnen Absichtserklärung hinsichtlich Erwerb von kommerzieller LFP/LFMP-Produktionstechnologie
- Was tun, wenn die Biogasvergütung ausläuft?
- Cloudbrink präsentiert Firewall-as-a-Service für den hybriden Arbeitsplatz
- Branchennews: Was tun, wenn die Biogasvergütung ausläuft?
- Medizinische Innovationen im festlichen Gewand
- Agri Terra Anleihe mit 20 % Ertrag zurückgezahlt
- Vom Skifahren und Schwimmen im Schnee…
- American Future Fuel kündigt vermittelte Privatplatzierung an für bis zu C$3,0 Millionen
- CAPITAL-MANAGER: Trotzen Sie den Unsicherheiten der Märkte und erzielen Sie durch kluges Handeln beeindruckende Gewinne.
- Spende statt Geschenke – Die FERIENHAUS-AGENTUR überreicht Weihnachtsspende für die Lotseninsel
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler