-
TerraNova Energy GmbH plant und baut Anlagen zur Vorbehandlung von organischem Abfall
und Schlämmen mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) und Thermodruck-Hydrolyse.Durch Vorbehandlung von Klärschlamm mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) wird die Energieproduktion von Klärschlammverbrennungsanlagen erheblich erhöht und zudem saisonal flexibel anpassbar.
Eine aktuelle Studie des Ingenieurbüros Umwelttechnik & Ingenieure GmbH weist nach, dass bereits die Vorbehandlung eines Viertels der Klärschlammmenge den Energieüberschuss an erneuerbarer elektrischer Energie um 50 bis 100% steigert. Die an ein angeschlossenes Nahwärmenetz abgegebene Wärmeenergie kann dabei bedarfsgerecht angepasst werden. Viele derzeit geplante und öffentlich finanzierte Projekte zur Klärschlammverbrennung sind umstritten.
In Deutschland befinden sich in Folge der Novellierung der Abfallklärschlammverordnung (AbfKlärV) derzeit etwa 44 Klärschlammverbrennungsanlagen in Planung oder im Bau. Die Verbrennung dient dabei vorrangig der Abfallbeseitigung und der Vorbereitung einer späteren Rückgewinnung von Phosphor aus der verbleibenden Asche. Die bei der Verbrennung freigesetzte Energie wird zum größten Teil zur Eigenenergieversorgung und zur Vortrocknung des Klärschlamms verwendet, der mit etwa 75% Wasseranteil von den kommunalen Kläranlagen angeliefert wird.
Viele dieser über die Abwassergebühren finanzierten Bauprojekte sind jedoch umstritten: Bürgerproteste monieren zunehmenden LKW-Verkehr, steigende Umweltbelastungen, fehlenden ökologischen Nutzen, unklare Strategie der Phosphorrückgewinnung und hohe Kosten. Eine aktuelle Studie weist nun eine Möglichkeit auf, den Umweltnutzen dieser Projekte deutlich zu erhöhen:
Durch Vorbehandlung im TerraNova®ultra Verfahren wird aus dem Klärschlamm durch Hydrothermale Karbonisierung eine regenerative Kohle hergestellt, die annähernd wasserfrei ist. Dadurch werden Transportkosten und LKW-Fahrten gespart und der Energieüberschuss der Klärschlammverbrennung erheblich erhöht. Die Studie des Ingenieurbüros Umwelttechnik & Ingenieure GmbH berechnet für den Fall, dass ein Viertel der gesamten Klärschlammmenge im TerraNova®ultra Verfahren vorbehandelt wird, eine Erhöhung der Produktion von grünem Strom um 50%. Im Sommer, wenn der Wärmebedarf am angeschlossenen Wärmenetz gering ist, wird die Stromproduktion sogar mehr als verdoppelt.
In einer Klärschlammverbrennungsanlage typischer Größenordnung mit 38.000 t Klärschlamm (Trockensubstanz) werden so bis zu ca. 3,5 GWh grüner Strom zusätzlich erzeugt – dies entspricht etwa dem Bedarf von 1.000 Familien.https://www.terranova-energy.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TerraNova Energy GmbH
Herr Marc Buttmann
Schirmerstrasse 61
40211 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: 0211-54413096
web ..: https://www.terranova-energy.com
email : info@terranova-energy.comTerraNova Energy GmbH plant und baut Anlagen zur Vorbehandlung von organischem Abfall
und Schlämmen mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) und Thermodruck-Hydrolyse.
Projekte zur Verwertung von Klärschlamm oder Bioabfall erzielen dadurch höhere
Energieüberschüsse, Nährstoffe wie Phosphor oder Stickstoff werden zurückgewonnen und
Abfallströme minimiert. Durch die Produktion regenerativer Biokohle und Biogases werden
Treibhausgasemissionen vermieden und CO2 kann dauerhaft der Atmosphäre entzogen
werden. 2022 wird durch TerraNova Energy GmbH die weltweit größte HTC-Anlage zur
Herstellung von Biokohle aus organischen Abfällen der Stadt Mexico City in Betrieb
genommen.Pressekontakt:
TerraNova Energy GmbH
Herr Marc Buttmann
Schirmerstrasse 61
40211 Düsseldorffon ..: 0211-54413096
email : info@terranova-energy.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Deutliche Erhöhung der Energieproduktion von umstrittenen Klärschlammverbrennungsanlagen
auf Presseverteiler publiziert am 11. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 4 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Deutliche Erhöhung der Energieproduktion von umstrittenen Klärschlammverbrennungsanlagen
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
Presseartikel-ID 64356
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Außenwerbung – Eingangstore toom Wangen
- Mit REVO erschließt Wacom neue Märkte
- Buchvorstellung / Pleichach sagt, „die Zeit ist das, was bald geschieht“
- George La Busch besingt „Eine Nacht in Paris“
- S+P Seminare setzt Maßstäbe: Klimaneutrales Lernen für alle!
- Zeit und Nerven sparen bei Relocation nach Zürich durch frühzeitiges Buchen der möblierten Wohnung
- Brixton Metals-Interview: BHP-Einstieg füllt die Kassen!
- Mit tricoma auf der Überholspur – Performance steigern durch das integrierte Archiv
- dynaCERT sichert sich über die Firma Fiorentino Bros. Contracting Ltd. ein Standbein im Forstwirtschaftssektor Westkanadas
- Eilt: 1,5 Mrd. $ Megadeal – Massives Kaufsignal. Diese Lithium-Aktie jetzt kaufen nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)
- Wie Inhalte so herausragend werden, dass andere sie freiwillig empfehlen
- Arcadia Minerals Ltd : 42km x 9km geophysische Anomalie Hinweise auf Lithium in Brines bei Bitterwasser
- Squirro launcht Allocators Insights-App für Asset Manager zur Optimierung von Anlage-Entscheidungen
- TSURIKRUFN! Der FC Schalke 04 beteiligt sich mit einer Erinnerung an Paul Eichengrün
- Anpassbare gFM-Business ERP-Software für Mac, PC und iOS in neuer Version 6.2 erhältlich.
- Dringend: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Diesen 405% Uran Aktientip jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.413% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Wie schreibe ich gute SEO Texte?
- getaweb gewinnt den Deutschen Agenturpreis 2022
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler