-
Verbraucher*innen haben ab dem 1. Juli 2022 die Möglichkeit, Lampen und Elektroaltgeräte nun auch bei Lebensmitteleinzelhändlern, Discountern und Supermärkten kostenfrei abzugeben.
Diese Änderung wird vom ElektroG3 geregelt, das Anfang des Jahres novelliert wurde. Unter das ElektroG3 fallen auch LED- und Energiesparlampen, da sie elektrische Bauteile enthalten. Abgabemöglichkeiten für Altlampen finden Verbraucher*innen unter www.sammelstellensuche.de.
Hat die LED- oder Energiesparlampe einmal ausgedient, wird mit der erweiterten Rücknahmepflicht für Lebensmitteleinzelhändler, Discounter und Supermärkte ab 1. Juli Verbraucher*innen die Rückgabe und somit eine ressourcenschonende Entsorgung einfach gemacht. Bei einer Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern und einem Verkaufsangebot (auch Aktionsware) von Lampen und Elektrogeräten, müssen u.a. Lebensmitteleinzelhändler diese verpflichtend kostenlos zurücknehmen. Bisher galt diese Regelung bereits für großflächige Elektrohändler (über 400 Quadratmeter). Kleine Elektroaltgeräte wie elektrische Zahnbürsten oder Lampen können unabhängig vom Kauf eines neuen Produkts zurückgegeben werden, größere Altgeräte beim Kauf eines entsprechenden neuen Produktes. Ziel der neuen Gesetzgebung ist die Erhöhung der Sammelquote für Elektroaltgeräte, um Ressourcen durch fachgerechtes Recycling zu schonen.
Einfache Rücknahmelösungen für den Handel
Lightcycle bietet dem Handel die Komplettlösung zu Sammlung, Logistik und Recycling von Lampen und Elektroaltgeräten – von den Behältnissen und POS-Material für die Sammlung über die Logistik zur Verdichtungsstelle bis hin zum fachgerechten Recycling. Auch bei den Anzeige- und Mitteilungspflichten bei der stiftung ear sowie den Informationspflichten gegenüber dem Verbraucher hilft Lightcycle bei der gesetzeskonformen Umsetzung.
Schon jetzt hat Lightcycle tausendfache Rückgabemöglichkeiten im Handel für Lampen geschaffen. Unter www.sammelstellensuche.de sind diese einzusehen und zeigen Verbraucher*innen durch die Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes ihre Sammelstelle auch im Handel in der Nähe.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschlandfon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deÜber Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 Münchenfon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Ab 1. Juli: Abgabe von Elektroaltgeräten auch in größeren Lebensmittelgeschäften möglich
auf Presseverteiler publiziert am 30. Juni 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Ab 1. Juli: Abgabe von Elektroaltgeräten auch in größeren Lebensmittelgeschäften möglich
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
Presseartikel-ID 65964
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Seitenkanalverdichter – Trocknen durch Abblasen von Wasser oder Feuchtigkeit
- Bauherren wünschen ein Haus aus Massivholz. Gute Planung entscheidet über Gelingen und Kostensicherheit
- Karatas Consulting bietet Coaching der Extraklasse
- Webportal für kostenfreie Veröffentlichung von PresseMitteilungen, Artikeln, News: Freie-PresseMitteilungen.de
- Mit Gold einen schwachen Euro absichern
- CAPTCHAS von DataDome stoppen Bots, schützen Nutzerdaten und revolutionieren die Benutzerfreundlichkeit
- Lithium und Kobalt – wichtige Rohstoffe
- Uranium Energy Corp gibt den Erhalt eines neuen Angebots von Denison zur Übernahme der UEX Corporation bekannt
- Versand von 6 Mio. Wörtern per Textnachricht im Laufe unseres Lebens
- H-Boot Porsche Team Recklinghausen Gerhard Miethe Gewinner Edersee 2022
- Revival Gold stellt Explorationsupdate bereit
- Defense Metals veröffentlicht Update zu seinen Diamantbohrungen – Ergänzungs- und Explorationsbohrungen wurden abgeschlossen, geotechnische Bohrungen am Grubenhang sind im Gange
- EV Technology Group untermauert seine Wachstumsbestrebungen mit Plänen zur Eröffnung eines völlig neuen Kompetenzzentrums für Elektrofahrzeuge in Silverstone
- CAT Strategic beauftragt Arbeitsteam mit der Einleitung einer bodengestützten geophysikalischen Messung im Uranprojekt South Preston
- Deutsche-Politik-News.de/DPN informiert mit Themenseiten zu aktuellen politischen Ereignissen (China/Taiwan)!
- Jackpot Digital präsentiert auf der Gaming-Messe in Oklahoma seinen ,dealerlosen‘ Pokertisch
- Eloro Resources ermöglicht zukünftig eine virtuelle Besichtigung des Silber-Zinn-Polymetallprojekts Iska Iska im Süden Boliviens auf der Plattform VRIFY Technology Inc. (VRIFY)
- Victory Resources: Ergebnisse der Bodenprobenahmen im Lithiumprojekt Smokey liefern klarere Zielgebiete für Bohrstandorte
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler